
Bei diesem VR-Erlebnis strebte ich danach, den Spieler in eine außergewöhnliche Lage zu versetzen: Als geschrumpfte Figur sollte er sich in Virtual Reality durch das faszinierende Ausstellungsdesign der werkschau2022 bewegen und eine anspruchsvolle Escape Room-Herausforderung meistern, um letztendlich die Ausstellung zu erkunden zu können.
Grundkonzept
a ich in diesem Semester das Ausstellungsdesign der diesjährigen werkschau geplant hatte, entschied ich mich dazu, dieses kreative Umfeld als Ausgangspunkt für mein VR-Erlebnis zu nutzen.
Der Spieler betritt zu Beginn eine scheinbar leere Ausstellung. Während er den Raum erkundet, wird er auf ein mysteriöses Schachbrett aufmerksam, das eine besondere Aufgabe für ihn bereithält. Nachdem er das Rätsel des Schachbretts erfolgreich gelöst hat, erfährt der Spieler, dass er dadurch geschrumpft wird.
In diesem verkleinerten Zustand muss er nun zwei weitere herausfordernde Rätsel lösen, um sein Ziel zu erreichen.


Spielablauf
Nachdem der Spieler erfolgreich alle Rätsel in seinem geschrumpften Zustand gelöst hat, kehrt er wieder in seine normale Größe zurück und findet sich erneut in der Ausstellung wieder. Doch diesmal ist alles anders: Die einst dunkle und leere Umgebung hat sich in eine vollständige Ausstellung verwandelt.
Anstelle eines einzigen ausgestellten Schachbretts gibt es nun eine Vielzahl faszinierender Exponate und kreativer Werke, die den Spieler begeistern und inspirieren.

