
Nachdem ich bereits einige Semester mit Unreal Engine 5 gearbeitet hatte, stellte ich mich in dieser Arbeit einer neuen Herausforderung: dem Erstellen einer LoopStation in Virtual Reality für Musiker.
Die LoopStation ermöglicht dem Künstler in der virtuellen Realität verschiedene Instrumente zu spielen und Endlosschleifen aufzunehmen. Diese können dann zusammen mit anderen Instrumenten abgespielt werden, um einzigartige Musikstücke zu entwickeln. Die VR-Umgebung eröffnet dem Musiker eine immersive und kreative Erfahrung, die es ihm ermöglicht, in einer virtuellen Studio-Umgebung seine musikalischen Ideen auszuleben und zu perfektionieren.
Grundkonzept
In der Simulation hat der Künstler die Möglichkeit, zwei Stäbe in die Hand zu nehmen. Mit diesen kann er verschiedene Instrumente spielen, indem er die Tasten anschlägt. Zudem kann er mit den Stäben Loops aufnehmen und die LoopStation steuern.
Die intuitiven Steuerungsmöglichkeiten erlauben es dem Musiker, mühelos in die virtuelle Musikwelt einzutauchen und seine kreativen Ideen in Echtzeit umzusetzen. Durch diese innovative VR-Interaktion wird das Musikerlebnis noch immersiver und interaktiver gestaltet, was zu einer inspirierenden und spaßigen Arbeitsumgebung für Musiker führt.


Entwurf
In diesem Entwurf hat der Künstler die Möglichkeit, bis zu 5 Tonspuren einzuspielen und aus diesen ein Lied zusammenzustellen. Jede Spur kann über die davor liegenden Pads oder Klaviaturen gespielt und aufgenommen werden.
Die LoopStation lässt sich durch Berühren der kleinen roten Kugel starten. Um die vorher eingespielten Instrumente zu starten oder zu stoppen, können die größeren Kugeln mit den Stäben berührt werden.
Problembehandlung
Relativ früh tat sich ein Problem auf. Die angespielten Tasten reagierten nicht sofort. Der so genannte Input-Lag machte es nahezu unmöglich die Instrumente im Takt zu spielen.
Wie in den Fotos bereits zu erkennen, veruschte ich die Szene auf die minimalen Funktionen zu reduzieren und einige Programmierungen umzustellen, um dem Imput LAG entgegen zu wirken.

LoopRoom
Obwohl es mir während des Kurses nicht möglich war, eine professionelle VR-Software zu erstellen, konnte ich dennoch einigen Kindern und Erwachsenen auf der Werkschau eine kleine Freude bereiten.
Die Möglichkeit, verschiedene Instrumente zu spielen und aufzunehmen, bot eine unterhaltsame und interaktive Erfahrung für die Besucher. Obwohl mein ursprüngliches Ziel nicht vollständig erreicht wurde, war es dennoch erfreulich zu sehen, wie meine Arbeit positive Reaktionen und Freude bei den Besuchern hervorgerufen hat.